Die Bollingers
Als ich 2012 meine Frau Sandra und ihre zwei kleinen Hunde Chesto und Mila kennenlernte, hatte ich noch keine Ahnung von Hundesport. Nachdem ich die drei in jedes Agility-Training und auf jedem Turnier begleitete, war mir schnell klar "Das will ich auch machen" aber mit meinem eigenen Hund. Und so gingen wir gemeinsam auf die Suche nach einem passenden Partner für mich. Schon bald zog Skippy, ein Border-Collie-Schäferhund-Mix bei uns ein. Er war der perfekte Agility Anfänger Hund, er machte es mir leicht diesen Sport zusammen mit ihm zu lernen. Daraus resultierend zeigten sich bald die ersten Erfolge auf den Turnieren. Zusammen mit meiner Frau leite ich eine Trainingsgruppe in unserem Verein.
Da ich schon mein Leben lang sportlich tätig bin war der Zughundesport genau das richtige für mich um meine Leidenschaft, den Sport, gemeinsam mit meinem Hund zu betreiben.
Parallel zum Agility gab ich in unserem Verein Kurse zum Thema Hundeerziehung. Das Arbeiten mit den Menschen und den Hunden und das Unterstützen bei Problemfällen hat mich so erfüllt und mir so viel Freude bereitet, dass ich beschloss mich dahingehend weiter zu bilden und eine Hundetrainer Ausbildung zu absolvieren. Diese schloss ich 2022 erfolgreich ab und begleite seitdem viel Hund-Mensch-Teams in ihrem Alltag und unterstütze sie bei Problemen.
Ich bin seit über 15 Jahren im Hundesport tätig. Als 2006 mein erster, eigener Hund, ein Chihuahua-Yorkie-Mix bei mir einzog begann mit ihm meine Begeisterung für den Hundesport. Nach dem wir uns im ortsansässigen Schäferhundeverein angemeldet hatten und dort bald unsere Begleithundeprüfung erfolgreich bestanden hatten, starteten wir mit dem Agility Training. Schon nach kurzer Zeit standen die ersten Turniere auf unserm Plan. Zwei Jahre später machte ich meinen Agility Trainerschein und leitete von da ab, bis heute eine Trainingsgruppe in unserem Verein. Nach wie vor bin ich auch mit Begeisterung im Agility dabei und verbringe viele Wochenenden zusammen mit meinem Mann und unserem Rudel auf Agility Turnieren.
Sport begleitet ich schon mein Leben lang, das hat bereits in den Kindheitstagen mit Kunstturnen und Leichtathletik angefangen, später dann die Begeisterung zum Hiphop und Brakedance wo ich über 10 Jahre lang auch als Trainerin tätig war. Durch unsere Hunde und die Begeisterung für das Laufen und Joggen bin ich dann vor über 10 Jahren auf das Canicross gestoßen und übe dies und den Zughundesport im Allgemeinen seit über 10 Jahren aus.
2021 habe ich meine einjährige Ausbildung zum Zughundetrainer bei Der Hundling (jetzt Zughundesport by Strongdog) abgeschlossen. Seitdem durfte ich schon vielen verschiedenen Teams die Faszination des Zughundesports näher bringen und sie darin fachgerecht ausbilden.
Skippy (Der Chef)
Duke (Mister Hektisch)
Aragon (zerstreuter Professor)
Cob (Powermaschine)
Mila (Die Prinzessin)
Rebound (kleine Queen)
Mila (Papillon), Skippy (Border Collie-Schäferhund-Mix), Duke (Border Collie), Aragon (Border Collie), Cob (Border Collie), Rebound (Malinois)
PORTOFREI AB € 59 (DE)
Versandkosten nach Österreich 7,50 €
Versand in andere europäische Länder:
Auf Anfrage versenden wir auch gerne Europa weit.
Bitte kontaktiert uns hierzu: info@zughundesport-bollinger.de
Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten
14 TAGE RÜCKGABERECHT
Oder Termine nach Vereinbarung
KAUF AUF RECHNUNG
ZAHLUNGSMÖGLICHKEITEN
Sicheres Bezahlen per Paypal
(powered by paypal)
Bezahlt in 12 monatlichen Raten.
Ab einem Bestellwert von 99€ bis 5000€ wird euch in eurem PayPal-Konto automatisch die Möglichkeit zur Ratenzahlung (12 Monate) und 0% Finanzierung über PayPal angeboten.
Voraussetzung: PaPal-Konto